
Doppelspurausbau in Hergiswil 2019.
Der neue 700 m lange Doppelspur-Abschnitt in Hergiswil wurde nach einem umfangreichen Planungsverfahren im November 2019 in Betrieb genommen. Der Dorfteil Matt und dessen Bevölkerung ist seit 1. März 2020 wieder vollumfänglich mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Sie erhält mit der modernisierten Haltestelle Hergiswil Matt attraktive S-Bahn-Verbindungen im 15-Minuten-Takt.
Nach umfangreichen Planungsarbeiten an den Vorprojekten für den Doppelspurtunnel in Hergiswil lagen im Juni 2013 drei Varianten für den Doppelspurausbau vor. In der Folge wurde daraus eine Bestvariante evaluiert. Der erste Abschnitt umfasste die Strecke zwischen Hergiswil Schlüssel und Hergiswil Matt und der zweite Abschnitt die Strecke zwischen Hergiswil Matt und Hergiswil Dorf (Tunnel). Für den ersten Abschnitt existierte ein Auflageprojekt, welches 2011 aufgrund von zahlreichen Einsprachen sistiert wurde. Das Auflageprojekt wurde entsprechend durch die Zentralbahn erfolgreich angepasst.
Im November 2019 konnte der erste Abschnitt mit der Doppelspur zwischen Hergiswil Schlüssel und Matt in Betrieb genommen werden. Per 1. März 2020 wurde die Haltestelle Hergiswil Matt in Betrieb genommen. Der Neubau der kundenfreundlichen und modernen Haltestelle Hergiswil Matt bietet mit der zentralen Personenunterführung und einem Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen einen Mehrwert für die Gäste. Auch die zusätzlichen Veloabstellplätze und die Schaffung eines attraktiven Bahnhofplatzes haben die Haltestelle stark aufgewertet. Die zwei 190 Meter langen Perrons bieten eine intelligente Beleuchtung, eine Wartekabine sowie ein WC.
Durch die Inbetriebnahme der Doppelspur wurden die Fahrplanstabilität und der Komfort der Reisenden sowie die Verbindungen verbessert. Die Haltestelle wird durch die S4 und S5 im 15-Minuten-Takt bedient.